Es kam zu einer Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage. Das betreffende Gebäude wurde überprüft und die BMA (Brandmeldeanlage) wurde wieder scharf geschaltet.
Die Bargteheider Feuerwehr hatte Besuch aus der polnischen Partnerstadt Zmigrod. Fünf Tage sollte der Aufenthalt hier in Deutschland dauern. Eigentlich zu wenig Zeit für das, was dem Besuch hätte gezeigt werden können. Neben dem Pflichtbesuch im Rathaus stand ein Besuch an dem Ort auf dem Plan, wo der Honig fließt. Gemeint ist das Langnese Bienenhonigwerk im Ort. Auch dort, wo der Gewürz-Ketchup in seine typischen Flaschen gefüllt wird, durfte der Produktionsablauf besichtigt werden.
Am Mittwoch vor Himmelfahrt reiste die Jugendfeuerwehr mit 16 Jugendlichen und vier Betreuern zum Kreiszeltlager der Stormarner Jugendfeuerwehren nach Scharbeutz ab.
Während die Teilnehmer am Schülertriathlon ihre Leistung brachten, sicherte die Feuerwehr den Streckenbereich für den zweiten Teil des Triathlons, den des Fahrradfahrens, denn die Schüler sollten auf der Fahrbahn die Strecke zurück legen. Damit die kleinen Verkehrsteilnehmer nicht mit den Kraftfahrzeugen kollidieren wurde die ehemalige B434 wieder voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Wer zum Konfi Camp nach Usedom fahren möchte sollte in der Lage sein ein Feuer zu löschen, so hat es das Organisationsteam der Kirchengemeinschaft entschieden. Vor zwei Jahren haben sich zwei Teilnehmer starke Brandverletzungen zugezogen. Damit dies nicht wieder passiert wird seit dem Vorjahr eine Präventionsmaßnahme durchgeführt. In mehreren Etappen kamen die Teilnehmer aus Bargteheide und anderen nahe gelegenen Kirchengemeinden zum Hilfszentrum um über Brandschutzmaßnahmen etwas zu lernen.
Trotz widriger Wetterumstände wurden auf dem Utspann Parkplatz Informationsstände der Blaulichtfakultäten aufgebaut. Zwar fanden wegen dem Wetter nicht übermäßig viele Bürger den Weg zur Ausstellungsfläche, dennoch hatte sich der Aufwand gelohnt.
Erstmals wurde in Bargteheide der Öffentlichkeit eine Vorführung gezeigt bei der sich alle ortsansässigen Hilfsorganisationen gemeinsam präsentierten. Nachdem zum 40sten Stadtjubiläum alle Hilfsorganisationen nur ihre Fahrzeuge gemeinsam der Öffentlichkeit zeigten, ging es beim Stadtfest einen Schritt weiter. Aus der Standdarstellung sollte eine lebende Darstellung entstehen, frei nach dem Motto der Stadt Bargteheide: Stormarns lebendige Stadt.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...