Fehlalarm einer Brandmeldeanlage. Das betreffende Gebäude wurde begangen und überprüft, danach stellte der Einsatzleiter die BMA wieder "scharf" und wir rückten ein.
Berlin – „Eine Rettungsgasse ermöglicht es unseren Einsatzkräften, zügig Hilfe zu leisten. Wer sie blockiert, gefährdet unter Umständen Menschenleben!“, kommentiert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die heutige Entscheidung des Bundesrates. Das Gremium hatte in der letzten Sitzung der Legislaturperiode des Bundestages dem Verordnungsentwurf der Bundesregierung für höhere Bußgelder für Rettungsgassen-Blockierer zugestimmt (Drucksache 556/1/17).
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Delingsdorf war am Sonnabend Gastgeber des großen Amtsfeuerwehrfestes Bargteheide-Land. Im sportlichen Wettkampf traten die Jugendfeuerwehren und die Freiwilligen Feuerwehren auf dem Erdbeerhof Glantz gegeneinander an. Es ging um die Ehre, die Kameradschaft und den Siegerpokal.
Auch wir von der FF Bargteheide waren natürlich vertreten und stellten uns den Wettkämpfen.
Der Deutsche Feuerwehrverband ruft seine Mitglieder aufgrund des tragischen Unfalls dazu auf, an den Einsatzfahrzeugen einen Trauerflor zu führen. Selbstverständlich kommen wir dieser Bitte nach.
In Bosnien freut man sich über Feuerwehrhelme aus Bargteheide Bargteheide, Kreis Stormarn / serb. Rep. Kozarska Dubica, Bosnien. Zu schade um sie wegzuwerfen. Die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide spendet 20 Feuerwehrhelme einer Feuerwehr im bosnischen Kozarska Dubica. Auch über 20 gebrauchte Einsatzstiefel wurden übergeben. Über unseren Kameraden, Thorben Schneider, kam der Kontakt zur Freiwilligen Feuerwehr in Kozarska Dubica (serb. Rep, Bosnien) zustande. „Das ist die Heimat meiner Ehefrau.
Nach nur vier Monaten konnte der Neubau des neuen Firmensitzes der Tischlerei beginnen. Ein verheerender Brand dieses Jahr zerstörte das gesamte Betriebsgebäude des Unternehmens.
Die Geschäftsführer luden nunmehr alle Helferinnen und Helfer zum Richtfest ein und bedankten sich bei Ihnen. Auch die FF Bargteheide war stark vertreten und ist der Einladung sehr gerne gefolgt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Geste - dies ist nämlich keine alltägliche Danksagung.
Auch das Fernsehen berichtet ausführlich über diesen Tag:
Ungefähr 170 Konfirmanden waren zusammen mit ihren Teamern an dem Bargteheider Hilfszentrum zu Gast, um sich vor dem großen Konfi-Camp in Sachen Brandschutz schulen zu lassen.
Dabei erfuhren die jugendlichen Konficamp-Besucher viele nützliche Dinge, um im Ernstfall besser richtig reagieren zu können – was mache ich, wenn eine Person in Flammen stehen sollte oder wie setze ich einen Handfeuerlöscher richtig ein?
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...