Im Bargteheider Ellernbusch meldeten Nachbarn ein kleineres Feuer. Es sollte eine Mülltonne, der Teil eines Busches und ein Zaun in Brand stehen. Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen, hatte der Grundstücksbesitzer schon vorbildlich reagiert und die Flammen mit Wasser aus einem Gartenschlauch erstickt. Ein Trupp unter Atemschutz führte mit Hilfe der Wärmebildkamera Nachlöscharbeiten durch. Danach war der Einsatz um 00:08 Uhr beendet.
Ein großes Problem war in diesem Einsatz der eingewachsene Hydrant. Er war völlig eingegraben, zugewachsen, ein Zaun störte den Zugriff und die Abdeckkappe im Hydranten fehlte. Bei einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr wäre das unter Umständen kritisch geworden. Daher ist jeder Bürger aufgerufen, sie Hydranten in seiner Umgebung im Auge zu behalten.
joh/sbre