Am Bargteheider "Autonomen Jugendhaus (AJH)" kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brandereignis im hinteren Bereich des Gebäudekomplexes.
Das Feuer wurde unter Atemschutz mit 2 C-Strahlrohren abgelöscht. Ein Rettungswagen stand in Bereitstellung, um die eingesetzten Atemschutzgeräteträger bei der sommerlichen Wärme (27 Grad) abzusichern.
Im Einsatzverlauf musste das Blechdach des Gebäudes geöffnet werden, da sich Flammen in den Bereich der Zwischendecken gefressen hatten.
Ein sicheres Arbeiten war nur aus dem Korb der Drehleiter heraus möglich. Mittels einer Rettungssäge (einer Kettensäge mit speziell gehärteter Kette) wurde das Blechdach an mehreren Stellen geöffnet. Löschversuche und Kontrollen mit der Wärmebildkamera ergaben, dass sich noch viel Temperatur im Bereich des Daches befand. Deshalb musste eine Zimmerdecke in einem Container geöffnet werden, um Feuer in der Dämmung und der Decke ablöschen zu können. Dazu kam das "Nebellöschsystem", sog. Fognails, in den Einsatz.
Auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz wurde eine "Hygienestation" aufgebaut, dort konnten sich Kameraden saubere Einsatzkleidung abholen, um eine Verschleppung von Russ und Schadstoffen zu minimieren.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde zu Einsatzbeginn die WarnApp "NINA" ausgelöst.
Der Einsatzleiter entschied sich in der Anfangsphase des Einsatzes eine sog. Stichworterhöhung von "FEUER" auf "Feuer, größer als Standard (FEUG)" durchführen zu lassen.
Damit wurde die FF Elmenhorst nachalarmiert, um weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben.
Die Polizei ermöglichte Besuchern des Freibades und der Schule, die Parkplätze über die Strasse "Eckhorst" anzufahren, da die Zuwegung zu der Bushaltestelle und den Parkplätzen durch Einsatzfahrzeuge versperrt wurde.
Wir möchten uns bei den Mitgliedern des Vorstandes des AJH für die Unterstützung in Form von Getränken und etwas Eis bedanken.
Die Bargteheider Bürgermeisterin Gabriele Hettwer machte sich zusammen mit Mitarbeitern des zuständigen Fachbereiches ein Bild von der Einsatzstelle.
Gegen 20:25 Uhr war der Einsatz mit den letzten Aufräumarbeiten am Hilfszentrum abgeschlossen.
Hinweis: Die Feuerwehr Bargteheide kann keine Angaben zu Brandursache und Schadenshöhe machen.
JHo