Ein Ast drohte, aus ca. 6 Meter Höhe auf die Strasse zu fallen. Aus dem Korb der Drehleiter heraus wurde der Ast mit einer Bügelsäge abgesägt. Einsatzende um 19:35 Uhr.
Damit die Feuerwehr immer einsatzbereit ist, wird einmal im Jahr die komplette Beladung jedes Einsatzfahrzeuges überprüft. So auch 2011 wieder an den Tagen zwischen den Feiertagen. Hier sind die meisten Angehörigen der Feuerwehr zuhause im Weihnachtsurlaub. Somit ein idealer Zeitpunkt für diese Tätigkeit.
Aus gemachten Erfahrungen möchten wir hier nochmal den Hinweis geben: Achten sie auf ihre Adventsgestecke!
Diese sind inzwischen so ausgetrocknet worden, dass sich in den Tannennadeln kein Wasser mehr befindet, dafür befindet sich jetzt Luft im Inneren der Tannennadel. Ideale Bedingungen für eine Verbrennung. Außerdem enthalten die Tannenadel ätherische Öle, welche sich sehr leicht entzünden können. Somit kann eine kleine Unaufmerksamkeit zum Zimmerbrand - oder schlimmer - zum Wohnungsbrand führen.
Hauseigentümer haben bekanntlich ein großes Interesse ihr Heim zu schützen. Deshalb kamen auch viele Hausbesitzer zu einer Informationsveranstaltung der Feuerwehr Bargteheide. Diese wurde speziell für diese Besuchergruppe erarbeitet. In drei Bereichen wurden wichtige und nützliche Informationen an die Besucher vermittelt. Wie funktioniert die Feuerwehr, wie verhält man sich in einem Brandfall und wie können Brände im Vorwege verhütet werden.
Als großer Erfolg stellte sich der Rescue Day 2011 dar. Noch in der Nacht gingen viele SMS bei dem Veranstalter ein mit einem Dank für diese großartige Veranstaltung. Und groß war sie auch, ob wohl sie anfänglich viel kleiner geplant war.
Ziel war von Anfang an keine Einsatzübung zu veranstalten sondern einen besonderen Ausbildungstag anzubieten. Und dies wurde es dann auch.
Einen Großeinsatz hatten quasi die Brandschutzerzieher des Amtes Bargteheide-Land und der Stadt Bargteheide am letzten Wochenende ab zu leisten. Am Freitag waren Bewohner der Wohngruppe Am Bornberg der Stormarner Werkstätten zu Gast. Etwa 50 Besucher kamen in das Hilfszentrum nach Bargteheide. Ein besonderes Programm wurde allerdings nicht für die besondere Besuchergruppe erarbeitet. Nur an den Stellen, wo es offenbar notwendig schien, wurde die eine oder andere Sache etwas mehr erläutert. Doch dies war in den wenigsten Fällen erforderlich.
Auch wenn es immer weniger Einsätze gibt, die für den Namen Feuerwehr stehen, nämlich Brände, so muss doch ständig dafür geübt werden. So stand an einem Samstagnachmittag eine Zusatzausbildung auf dem Dienstplan. Neu überarbeitete Abläufe, wer wann was bei einem Löscheinsatz machen muss, wurden vorgestellt und eingeübt.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...