Anwohner in der Straße "Am Hinkenberg" vernahmen Feuerschein und starke Rauchentwicklung aus einem rückseits liegenden Garten eines Einfamilienhauses. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr vor Ort eintraf, stellte sich heraus, daß es sich um ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer handelte. Offenbar wurden am späten Nachmittag dort Gartenabfälle verbrannt. Nun hatte das Feuer auf ein paar Büsche, die in näherer Umgebung standen, übergegriffen. Der Angriffstrupp des HLF ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und hatte das Feuer mit 200 Litern Wasser schnell erstickt. Ein größerer Schaden entstand nicht. Nach 50 Minuten waren alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit an der Wache.
joh