Bargteheide, 21.04.2017. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Wolfgang Schramm als Gemeindewehrführer verabschiedet. Die Nachfolge tritt Hinnerk Bielenberg mit Wirkung zum 01.05.2017 an.
Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden Berlin – Von der Nordseeküste bis an den Alpenrand lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.
„Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Die Feuerwehren geben deshalb folgende Sicherheitstipps zum Osterfeuer:
Anfang 2016 bekam die Feuerwehr Bargteheide von ihrem Förderverein ein Chemie-WC geschenkt.
Getauft auf den Namen "50-48-00" wurde es seitdem gehegt und gepflegt, aber... es musste noch nie im Einsatz genutzt werden.
Bei dem Großfeuer in der Bargteheider Lise-Meitner-Straße am 21. März war es dann soweit - das Chemie-WC konnte das erste Mal bei vielen Einsatzkräften für "Erleichterung" sorgen.
Brandschutzerziehung und – aufklärung und Möglichkeiten der Vorbeugung auch schon den Kindern in Kindergärten nahebringen, das ist auch im Kreis Stormarn Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren. Im Amt Bargteheide Land und der Stadt Bargteheide sind fast 40 Mitglieder der einzelnen Feuerwehren in diesem Bereich, zusätzlich zu Ihrem Ausbildungs- und Einsatzdienst, tätig.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...