BAB21 Richtung Norden (KI) - kurz vor OD-Süd

Auf der A21 Richtung Kiel - kurz vor Bad Oldesloe - bemerkte ein LKW-Fahrer Rauchentwicklung an seinem Anhänger. Er hielt an, um nachzusehen und bemerkte ein heißgelaufenes Radlager. Es waren leichte Flammen zu sehen. Da der LKW orange-farbene Tafeln am Auflieger hatte (das bedeutet, dass der LKW Gefahrgut geladen hat), schickte die Rettungsleitstelle neben der Feuerwehr Tremsbüttel, die für den Autobahn-Abschnitt zuständig ist, auch die Kameraden der Feuerwehr Bargteheide mit raus. Als das erste Fahrzeug der FF Tremsbüttel vor Ort war konnte Entwarnung gegeben werden. Die Flammen waren bereits nicht mehr sichtbar. Zwei Kameraden des 58/42 kühlten das Radlager mit einem S-Rohr noch ausreichend ab. Vom Bargteheider HLF gabs noch Wassernachschub und dann wurde der LKW von der Autobahn herunter begleitet zu einem Standplatz, wo das Lager repariert wird. Für die Bargteheider Kräfte war der Einsatz bereits nach einer Stunde beendet.

joh

Der LKW auf dem Standstreifen, am Trailer die Kameraden beim Kühlen der defekten Bremse