BAB1 Richtung Süden (HH) - KM 28,0

Folgeeinsatz zu Nr.39: Die Kameraden hatten soeben Ihre Abmarschbereitschaft wieder hergestellt und wollten die Einsatzstelle geschlossen in Richtung Wache verlassen, da fuhr ein LKW mit nicht ganz angepaßter Geschwindigkeit an der Unfallstelle vorbei, kam in Schleudern und rutschte ca. 100 Meter hinter Dieser in die Mittelleitplanke. Bei dem Unfall wurde einer der beiden Kraftstofftanks der Zugmaschine aufgerissen und sofort ergoß sich Diesel-Kraftstoff über die gesamte Fahrbahn. Sofort wurden alle drei Fahrspuren der A1 von der Autobahnpolizei gesperrt und die Kameraden eilten zu dem verunglückten Fahrzeug. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Unverzüglich forderte der Einsatzleiter große Mengen Ölbindemittel von der Wache an. Die Einsatzstelle wurde gründlich ausgeleuchtet und dann ging es ans langandauernde Abstreuen der gesamten Unglücksstelle, bis der LKW von einem Abschlepper geborgen wurde. Hierfür wurden 2 Stunden und 40 Minuten Einsatzzeit gezählt. Danach war für die meisten Kameraden der Bargteheider Feuerwehr die Nacht zu Ende und Sie mußten (nicht wirklich ausgeschlafen) Ihren alltäglichen Jobs nachgehen.

joh