Der Fahrer eines Lastzuges mit einem Tanksattelauflieger bemerkte während der Fahrt auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg plötzlich eine starke Rauchentwicklung an einer Hinterachse. Sofort stoppte er sein Gespann auf dem Seitenstreifen zwischen dem Autobahnkreuz Bargteheide und der Anschlussstelle Ahrensburg. Offene Flammen loderten nun an einem Reifen des Aufliegers hoch. Zu dem Einsatz kamen die Feuerwehren aus Bargteheide und Hammoor, sowie die Autobahnpolizei. Am Einsatzort eingetroffen begannen die Kameraden mit einem C-Rohr und einem Schaumangriff die Flammen zu löschen. Im Anschluss wurde die komplette Achse über einen längeren Zeitraum gekühlt. Von der Ladung ging zum Glück keine besonders große Gefahr aus, da es sich nicht um leicht entzündliche Fracht, sondern um ca 25000 Liter Rinderblut handelte. Durch eine zunächst durchgeführte Vollsperrung aller drei Spuren in Fahrtrichtung Hamburg kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu Behinderungen. Für die Bargteheider Feuerwehr war der Einsatz um 07:44 Uhr beendet.
joh