Details

In der Ahrensburger Immanuel-Kant-Straße wurde durch mehrere Notrufe ein Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Reihenhauses gemeldet. Sofort wurden die Feuerwehr Ahrensburg und mehrere Rettungswagen zum Einsatzort geschickt. Die Leitstelle löste MANV-Alarm aus. Die erste Lagemeldung vor Ort lautete, "eine Wohnung im Dachgeschoss in Vollbrand, Brandbekämpfung eingeleitet". Eine Person wurde aus der brennenden Wohnung gerettet und mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. Kurze Zeit später wurde von der Einsatzleitung die Bargteheider Drehleiter (als zweite Leiter vor Ort) angefordert, da die Flammen auf den Dachstuhl übergegriffen hatten. Aufgrund der baulichen Beschaffenheit des Reihenhauses war der isolierte Spitzboden durchgängig und ohne Brandschutzwände komplett offen. Mit den zwei Drehleitern und mehreren Rohren im Innen- und Aussenangriff gelang es den Brand schnell einzudämmen. An zwei Stellen wurde das Dach aufgenommen und die glühenden Reste der Isolierung abgelöscht. Eine Kontrolle der gesamten Dachfläche mit der Wärmebildkamera wies keine weiteren Brandnester mehr auf, der Rückbau begann. Nachdem verbrauchtes Material bei der Feuerwache in Ahrensburg getauscht wurde, war der Einsatz für die Bargteheider Kameraden um 14:33 Uhr beendet.

joh